17. McDonald’s Benefiz Gala in den Eisbach Studios in München
Charity

17. McDonald’s Benefiz Gala in den Eisbach Studios in München

17. Oktober 2022
2333 views
0 Kommentare
12 minuten gelesen
Thore Schölermann, Mario Federico (Vorstandvorsitzender McDonald's Deutschland LLC), Adrian Köstler (Vorstand der McDonald‘s Kinderhilfe Stiftung), Melissa Khalaj, Fotos: BrauerPhotos / G.Nitschke für McDonald's Deutschland LLC

Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis, Thore Schölermann, Laura Wontorra, Rebecca Mir und Massimo Sinato, Uli Hoeneß, Jana Ina Zarella, Sven Martinek, Alexander Mazza und die No Angels – VIPs machen sich am 15. Oktober 2022 für Kinder in Not stark  – und bis zum Ende des Abends kamen 1.145.541 Euro für die gute Sache zusammen!

Beim Stichwort „McDonald‘s“ denken die meisten zuerst an Burger und Pommes. Wenn das Fastfood-Unternehmen aber zur alljährlichen Benefiz-Gala einlädt, dann geht es in erster Linie um den guten Zweck. So auch am Samstag in den Münchner „Eisbach Studios“, wo die 17. „McDonald’s Benefiz-Gala“ in diesem Jahr stattfand. Wie immer mit einer gigantischen Spendensumme und einem VIP-Aufgebot der Superlative! Prominente Schützenhilfe gab es in diesem Jahr u.a. von Kult-Blondine Daniela Katzenberger und Ehemann Lucas Cordalis, Model Rebecca Mir und ihrem Mann, Profitänzer Massimo Sinato, Unternehmer Uli Hoeneß, Schauspieler Sven Martinek, Profitänzer Erich Klann mit seiner Partnerin Oana Nechiti, Moderatorin Verena Kerth, Moderatorin Nova Meierhenrich und Moderator Alexander Mazza. Moderator Thore Schölermann führte, unterstützt von Moderatorin und Sängerin Melissa Khalaj, charmant durch den Abend, und Laura Wontorra moderierte zu Beginn der Gala die Live-Schaltung mit den prominenten Gästen. Als musikalische Stargäste waren die „No Angels“ dabei, die die rund 450 Gäste mit ihrem Live-Auftritt am Ende des Abends begeisterten.

Log ging es um 17:30 Uhr mit einem Blitzlichtgewitter am Red Carpet und einem Empfang, danach folgte ein gesetztes Dinner mit Musikprogramm und Auktion. Denn Sinn und Zweck der Gala ist es, Spenden für die Arbeit der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung zu sammeln. Seit 1987 engagiert sich die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung bereits für schwer kranke Kinder und bietet jährlich vielen Familien dank den Ronald McDonald Häusern die Möglichkeit, in der Nähe ihrer kranken Kinder zu sein und diese zu unterstützen.

Alexander Mazza, Saskia Greipl Konstantinidis, Adrian Köstler (Vorstand der McDonald‘s Kinderhilfe Stiftung), Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke für McDonald’s Deutschland LLC

Stammgast bei der Gala ist Daniela Katzenberger, die für die Gala mit ihrem Ehemann Lucas Cordalis eigens nach München gekommen war: „Was Veranstaltungen angeht, suche ich mir mittlerweile die Rosinen raus“, erzählte sie. „Diese unterstütze ich immer sehr gerne, da jedes Mal so viele Spenden für Familien in Not gesammelt werden. Deshalb freue ich mich, hier zu sein, zumal mein Mann und ich heute Date-Night haben. Unsere Tochter ist heute Abend bei der Oma.“ Wie hält sie es mit Fastfood? „Meine Tochter liebt Cheeseburger und bestellt immer zwei, aber die Hälfte davon bleibt übrig. Da muss dann Mama ran, denn ich kann einfach nichts wegwerfen“, meinte sie schmunzelnd. Da sie eine riesige Followerschaft bei Social Media hat, wurde sie von Moderator Thore Schölermann für ein gemeinsames Selfie ausgewählt. Und nach dem Schnappschuss spendeten beide jeweils 5.000 Euro für die gute Sache!

„Ich war hier schon als Gast und freue mich riesig, dass ich heute erstmals die Moderation übernehmen durfte“, so Thore Schölermann. „Ich habe vorab das Ronald McDonald Haus in München Großhadern besucht und das war Gänsehaut pur. Nähe ist die beste Medizin, und daran kann auch ich mich noch sehr gut erinnern, als ich früher als kleiner Junge Bauchschmerzen hatte und Papa dann an meinem Bett saß.“ Seit Ende letzten Jahres sind er und seine Frau Jana Schölermann Eltern: „Meine Frau ist heute Abend zu Hause bei unserer Tochter, da die Kleine Schnupfen hat. Wo wir wieder beim Thema des Abends wären…“

Thore Schölermann, Mario Federico (Vorstandvorsitzender McDonald’s Deutschland LLC), Adrian Köstler (Vorstand der McDonald‘s Kinderhilfe Stiftung), Melissa Khalaj, Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke für McDonald’s Deutschland LLC

„Ich war hier schon gefühlt 1000 Mal mit dabei und finde es superwichtig, diesen Abend zu unterstützen“, so Moderatorin Laura Wontorra. „Kinder sind unsere Zukunft, es gibt einfach nichts Wichtigeres. Einer Familie in meinem Freundeskreis hat das Ronald McDonald Haus hier in München sehr geholfen. Insofern weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig diese Häuser sind.“

Ein Abend, bei dem die Gäste Herz und Geldbörse öffneten! Bis zum Ende des Abends kamen 1.145.541 Euro zusammen! Viel Geld brachte die Auktion, bei der unter anderem auch „money can’t buy“-Erlebnisse versteigert wurden. Zwei Tickets für ein Konzert von Sasha mit Backstage-Besuch kamen für 4.000 Euro unter den Hammer. Ein „Meet & Greet“ mit Superstar Robin Schulz mit vier Konzerttickets brachte 10.000 Euro, und für 22 Konzert-Tickets für den Auftritt im Rahmen der Europatournee von Hans Zimmer wurden 10.500 Euro geboten. Auktionator Wolfgang Pauritsch leitete die Auktion, unterstützt vom Moderatoren-Duo Thore Schölermann und Melissa Khalaj. Und Thore Schölermann bot sich bei der Versteigerung einer Eismaschine noch einen Tag lang als Eisverkäufer an, was letztendlich 28.000 Euro brachte!

Melissa Khalaj moderierte zunächst die Live-Schalte ins Ronald McDonald Haus im Münchner Herzzentrum und wechselte dann zurück in der Location wieder ins Abendkleid, um Thore Schölermann zu unterstützen.

Rebecca Mir und ihr Mann Massimo Sinato kamen im Partnerlook – beide im champagnerfarbenen Anzug (von „Joop!“): „Rebecca hatte zwei der Anzüge im Schrank und hat mir einen abgegeben“, meinte er schmunzelnd.“ Für die beiden war es eine Herzensangelegenheit, an diesem Abend mit dabei zu sein: „Wir sind seit anderthalb Jahren Eltern und unser Fokus liegt seither auf dem Elternsein. Deshalb freuen wir uns, dass wir heute andere Familien unterstützen können.“

Rebecca Mir, Thore Schölermann, Massimo Sinato, Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke für McDonald’s Deutschland LLC

Auch viele der prominenten Schirmherren der Ronald McDonald Häuser waren mit dabei. Sven Martinek zum Beispiel, der Schirmherr des Hauses in Lübeck ist. Er trug einen Arm in einer Schlinge: „Ich habe mir die Bizeps-Sehne gerissen – ein Sportunfall. Ende Oktober kann ich mit der Physio starten.“ Er steht trotzdem vor der Kamera: „Ich drehe gerade die TV-Serie „Morden im Norden“ und die Bücher wurden aufgrund der Verletzung umgeschrieben.“ Wie hält er es mit Burgern und Co.? „Für mich wenn nur vegane Burger, denn ich versuche, mich vegan zu ernähren.“

„Ich bin heute gerne hier, und das nicht nur, weil ich gerne zu McDonalds gehe“, so Verena Kerth. „Ich glaube, es gibt keine Filiale hier in München, wo mich die Mitarbeiter nicht kennen. Ich bin vor allem auch hier, weil das Unternehmen schon seit vielen Jahren schwerkranke Kinder unterstützt.“ Sie kam ohne Marc Terenzi: „Er arbeitet, hat heute einen Auftritt im Europa Park und in Stuttgart, und kommt erst heute Nacht nach München.“ Jana Ina Zarella war ebenfalls solo unterwegs: „Mein Mann kann leider nicht hier sein, da er einen Auftritt hat.“

Statt Fastfood gab es an diesem Abend ein Gourmet-Menü: Das Team von Edel-Caterer Michael Käfer (seine Frau Clarissa ist Schirmherrin Ronald McDonald-Hauses im Münchner Herzzentrum) servierte ein Menü mit Waldpilztatar, Filet vom Pinzgauer Rind und Savarin von weißer Schokolade mit Himbeeren. Danach folgten auf kulinarische musikalische Genüsse: Die „No Angels“ traten live auf und begeisterten die Gäste mit ihrem Auftritt: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Kinder zu unterstützen und deshalb sind wir sehr dankbar, heute mit dabei sein zu dürfen“, so das Quartett.

17. McDonald’s Benefiz Gala in den Eisbach Studios in München

No Angels – Jessica Wahls, Sandy Mölling, Lucy Diakovska, Nadja Benaissa, Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke für McDonald’s Deutschland LLC

Danach wurde bei der After-Show-Party gefeiert. „Wir haben uns heute Abend vor allem auch auf die Tanzfläche gefreut“, so Profitänzer Erich Klann und seine Partnerin Oana Nechiti. „Wir sind vor sechs Monaten Eltern geworden und seither nicht mehr wirklich raus gekommen.“

Außerdem dabei: Moderator Alexander Mazza (Schirmherr des Ronald McDonald-Hauses im Münchner Herzzentrum, Gastgeber Mario Federico (Vorstandsvorsitzender McDonald‘s Deutschland), Sportmoderatorin Nele Schenker (Schirmherrin Haus Cottbus) mit ihrem Partner, Ruder-Ass Hannes Ocik, die ehemalige Hochspringerin Heike Meier-Henkel (Schirmherrin Haus Aachen) mit ihrem Mann Paul Meier (ehemaliger Zehnkämpfer), Sänger Sebastian Krumbiegel („Die Prinzen“; Schirmherr Haus Leipzig), Sport-Moderator Florian König (Schirmherr des Ronald McDonald Hauses in Tübingen), You-Tuber Aaron Troschke (war wie Laura Wontorra Co-Moderator des Abends), Drag Queen und Influencerin Candy Crash, Reality-Star Julian F.M. Stoeckel, Moderatorin Nova Meierhenrich (Schirmherrin des Hauses in Hamburg-Eppendorf), Künstlerin Freddy Reitz, die das Werk „Culture Queen“ für die Auktion gestiftet hatte, das für 10.500 Euro versteigert wurde, Designerin Natascha Grün mit ihrem Lebensgefährten Param Multani, Anwalt Stavros Konstantinidis mit Frau Saskia Greipl-Konstantinidis, Unternehmer Christian Ehrmann (Molkerei) mit Frau Tanja, Anwalt Bernhard Frohwitter mit Frau Julia, uvm.

Text: Andrea Vodermayr

Fotos: BrauerPhotos / G.Nitschke für McDonald’s Deutschland LLC

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3186 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.