3. „Kinderlachen Parallel-Slalom – Klein mit Groß“ und Charity-Kochen im Hotel Grand Tirolia
Charity

3. „Kinderlachen Parallel-Slalom – Klein mit Groß“ und Charity-Kochen im Hotel Grand Tirolia

17. März 2025
312 views
0 Kommentare
12 minuten gelesen
Christian Vosseler (Gründer Kinderlachen e.V), Matze Knop, Ben Heinrich mit Sohn Mats Heinrich, Ralf Bauer, Christa Kinshofer, Erich Rembeck, Marianne und Michael Hartl, Thomas M. Stein mit Frau Cornelia und Tochter Amelie, Nik P. (Presnik) und Frau Karin Presnik, Manfred Hofer, Simone Hofer, und Kinderlachen Kinder Kinderlachen Event, Parallel Slalom, Klein mit Gross, Jufen Beach Alm Kitzbühel am 16.03.2025 / Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

„Kinderlachen e. V. “ in Kitzbühel

Charity-Kochen im Hotel Grand Tirolia zugunsten der Kitzbüheler Tafel in Kitzbühel – 
Erst Kochschürze, dann Skier – für den guten Zweck! Ralf Bauer, Christa Kinshofer, Heino, Karen Webb, Marianne & Michael, Ingrid Flick, Nik P., Otto Retzer, Thomas M. Stein, Benjamin Heinrichs und zahlreiche weitere VIPs machten sich in der Gamsstadt für bedürftige Kinder stark

Gutes tun hatte an diesem Wochenende 15. und 16. März in Kitzbühel Hochsaison! Zahlreiche Prominente, darunter Schauspieler Ralf Bauer, Moderatorin Karen Webb, Ex-Ski-Ass Christa Kinshofer, Schlagerstar Nik P., das Volksmusikduo Marianne & Michael, Sänger Heino, Ingrid Flick, Filmproduzent Otto Retzer, Musikmanager Thomas M. Stein, Philipp Prinz von Thurn und Taxis mit seiner Frau Alessandra und Schauspieler Benjamin Heinrich („Unter uns“) trafen sich Mitte März in der Gamsstadt bei einem Wochenende voller Spaß und Action – für den guten Zweck! Die beiden Gründer von „Kinderlachen e.V.“, Christian Vosseler und Marc Peine, hatten gleich zu zwei Charity-Veranstaltungen geladen: Am Samstag zogen sich die VIPs im Hotel Grand Tirolia die Kochschürze an und unterstützten mit ihren Kochkünsten gemeinsam die „Kitzbüheler Tafel“. Am Sonntag lautete der Dresscode dann „Skioutfit“ und die großen Stars gingen beim 3. „Kinderlachen Parallel-Slalom“ unter dem Motto „Klein mit Groß“ gemeinsam mit Kindern aus dem SOS-Kinderdorf Osttirol an den Start.

Christian Vosseler (Gründer Kinderlachen e.V), Matze Knop, Ben Heinrich mit Sohn Mats Heinrich, Ralf Bauer, Christa Kinshofer, Erich Rembeck, Marianne und Michael Hartl, Thomas M. Stein mit Frau Cornelia und Tochter Amelie, Nik P. (Presnik) und Frau Karin Presnik, Manfred Hofer, Simone Hofer, und Kinderlachen Kinder/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Ralf Bauer hatte schon im Vorjahr die Tafel mit seinen Kochkünsten unterstützt und war tags drauf auch beim Skirennen mit am Start – mit Mütze mit Tibet-Schriftzug: „Ich war mit Kinderlachen e.V. sogar schon in Indien bei den Tibetern – und bin nun erneut mit Kinderlachen in den Bergen in Kitzbühel. Ein Verein, der voll engagiert ist und den ich deshalb nur zu gerne unterstütze. Ski fahre ich schon seit meinem dritten oder vierten Lebensjahr, in dieser Saison ist es das erste Mal.“ Denn Yoga spielt derzeit eine noch größere Rolle im Leben des Schauspielers: „Mein Yogabuch ist gerade fertig geworden, und ich möchte das Format auch als TV-Sendung ins Fernsehen bringen. Es ist tibetisches Yoga und soll alle Generationen ansprechen, von der Oma bis zum Enkelkind.“ Wie groß ist sein Ehrgeiz beim Skirennen? „Der Spaß steht im Vordergrund. Die Hauptsache ist, dass sich die Kinder freuen…“

Los ging es am Sonntag um elf Uhr etwas oberhalb des Hahnenkamms an der angesagten Skihütte „Jufen Beach“. Jeder Erwachsene bekam als Skipartner ein Kind aus dem SOS-Kinderdorf und bildete damit ein Team. „Insgesamt haben wir zehn Teams. Was zählt, ist nicht die Geschwindigkeit! Sondern das Team, das mit so wenig Abstand wie möglich gemeinsam durchs Ziel fährt, hat gewonnen“, erklärte Christian Vosseler.

Ben Heinrich mit Sohn Mats Heinrich, Koch Grand Tirolia, Ralf Bauer, Christian Vosseler (Gründer Kinderlachen e.V)/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Ex-Ski-Ass Christa Kinshofer war ebenfalls beim Skirennen mit dabei und machte mit ihrem Team den ersten Platz: „Ich bin schon zum dritten Mal hier dabei und bin zudem Kinderlachen-Botschafterin. Schön, dass wir mit diesem Rennen das SOS-Kinderdorf unterstützen und die Kinder die Pisten genießen können.“ Wie oft sieht man sie noch auf der Piste? „Ich war in dieser Saison rund 15mal Skifahren. Ich war auch beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel, eine wunderbare Tradition, aber sonst bin ich meistens am Tegernsee, wo wir leben.“

Auf Platz 2 landete das Team von Matze Knop. Der Comedian, der aus Lippstadt in NRW kam, freute sich riesig über den Erfolg: „Das ist mein erstes Mal Skifahren in diesem Jahr und dann gleich ein Rennen! Das erste Mal auf Skiern stand ich allerdings schon mit sechs Jahren und einmal im Jahr gehe ich auch immer für ein paar Tage zum Skifahren. Ich bin seit vielen Jahren Schirmherr von „Kinderlachen e.V.“ und extra für diesen Tag nach Kitzbühel gekommen. Ich spiele mit Kinderlachen in drei Wochen in Rom Fußball gegen die Nationalmannschaft des Vatikans und heute ziehe ich mir gerne für den guten Zweck die Skischuhe an. Toll, dass man mit den Kindern sportliche Unternehmungen in der Natur macht, das finde ich großartig.“

Marianne und Michael fuhren nicht selbst Ski, drückten aber den Teilnehmern die Daumen: „Michael hatte erst kürzlich seine Bandscheiben-OP und ich selbst habe Probleme mit meinem Knie, deswegen schauen wir heute zu“, erzählte sie. „Es ist großartig, wie Kinderlachen gewachsen ist und wir unterstützen diese Organisation sehr gerne, denn wir haben selbst einen Charity-Verein, das „Frohe Herz“, und wissen, wie wichtig diese gegenseitige Unterstützung ist.“

Christian Vosseler (Gründer Kinderlachen e.V), Matze Knop, Ben Heinrich mit Sohn Mats Heinrich, Ralf Bauer, Christa Kinshofer, Erich Rembeck, Marianne und Michael Hartl, Thomas M. Stein mit Frau Cornelia und Tochter Amelie, Nik P. (Presnik) und Frau Karin Presnik, Manfred Hofer, Simone Hofer, und Kinderlachen Kinder/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

Am Vorabend des Ski-Events hatte es ein Get-Together im 5-Sterne-Hotel „Grand Tirolia“ gegeben, bei dem Christian Vosseler u.a. Schlagerstar Heino (lebt in Kitzbühel) sowie auch Ingrid Flick begrüßen konnte, die mit Regisseur Otto Retzer und dessen Frau Shirley gekommen war. Christian Vosseler stellte dort den Verein und die aktuellen Projekte von „Kinderlachen“ vor: „‘Kinderlachen e.V.‘ unterstützt Kinder und Jugendliche im Alter von 0-17 Jahren in Kinderkliniken, Kinderhospizen, Kindertagesstätten und Einrichtungen, die wenig bis keine staatliche Unterstützung erhalten – und das ausschließlich in Form von Sachspenden. Das „Grand Tirolia“ ist unser Partner und Unterstützer und wir werden hier im Dezember, kurz vor Weihnachten, erneut zu unserer „Christmas Gala“ laden, die 2024 Premiere feierte und ein großer Erfolg war.“

„Ich habe ein großes Herz für Kinder und „Kinderlachen“ ist für mich ein Herzensprojekt“, so Nik P. „Unsere Mutter ist gestorben, als ich neun Jahre alt war. Wir waren dann fünf Geschwister ohne Mutter. Ich habe damals selbst Hilfe seitens einer Organisation bekommen und bin dank dieser zu Zieheltern gekommen, die wie Eltern für mich waren. Deswegen weiß ich, wie wichtig eine Unterstützung für die Kinder ist“, so der Musiker, der das Rennen mit seiner Frau Karin das Rennen fuhr. „Ich bin ein begeisterter Skifahrer“, erzählte er.

Thomas M. Stein und seine Frau Cornelia sind treue Unterstützer von Kinderlachen e.V. Beim Rennen fuhr aber ihre gemeinsame Tochter Amelie (16) mit und die Eltern feuerten ihre Tochter an. Er selbst geht mittlerweile lieber Schneeschuh-wandern: „Ich bin aber immer gerne bei „Kinderlachen“ dabei und freue mich, dass unsere Tochter Amelie heute sportlich aktiv ist. Wir leben in Tirol, ganz in der Nähe von Kitzbühel, insofern passte es gut.“

Moderatorin Karen Webb war beim Kochen und beim Skifahren mit am Start: „Ich war erstmals beim Wiesn-Event von Kinderlachen e.V. mit dabei und habe dort Christian Vosseler und seinen Verein kennengelernt. Eine wunderbare Sache, die ich als zweifache Mutter nur zu gerne unterstütze. Mal sehen, wie ich mich heute beim Skifahren schlage…“, meine sie schmunzelnd. „Denn ich habe diesen Sport erst spät erlernt, fahre aber leidenschaftlich gerne. Meine Kinder sind auf jeden Fall die besseren Skifahrer….“

Michael Hartl, Christa Kinshofer/ Foto: BrauerPhotos / G.Nitschke

„Ein Wochenende, das ganz im Zeichen der Generationen, der Nächstenliebe und des Zusammenhalts stand“, so das Resümee von Gastgeber Christian Vosseler. „Wir sind sehr glücklich, dass wir bedürftigen Kindern hier in der Region Glücksmomente bescheren konnten. Denn jedes Kinderlachen zählt. Sport hat in Kitzbühel eine lange Tradition und Sport ist sehr wichtig für Kinder, nicht nur für die physische, sondern auch das psychische Wohlbefinden. Kitzbühel ist ein privilegierter Ort. Was viele aber nicht wissen: Auch hier gibt es viele sozial schwache Familien, zum Beispiel allein erziehende Mütter bzw. Väter. Sportarten wie Skilaufen oder Eishockey sind da nicht drin, da die Familien sich das einfach nicht leisten können. Und auch eine warme Mahlzeit nach der Schule ist nicht für alle Kinder eine Selbstverständlichkeit. Da setzen wir mit unserem Verein an, um den Kindern bessere Chancen und eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Das Charity-Kochen zugunsten der Kitzbüheler Tafel gibt es bereits seit 2021 und seit zwei Jahren haben wir es mit dem Charity-Ski-Event gekoppelt“, so Christian Vosseler, der sich am Ende nicht nur bei allen Teilnehmern, sondern auch bei den Partnern bedankte: „Wir danken dem „Grand Tirolia“, „element3“ und „KitzSki“ für die großartige Unterstützung.“ Er fuhr auch selbst das Rennen mit und belegte mit seinem Team den dritten Platz.

Außerdem dabei: Jörg Böckeler, der CEO der „Dorint Gruppe“, die das Hotel „Grand Tirolia“ betreibt, Schauspieler Max von der Groeben, der abends im „Grand Tirolia“ mit dabei war, uvm.

Text: Andrea Vodermayr

Copyright Fotos: BrauerPhotos / G. Nitschke

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3173 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.