„München leuchtet für Europa“: Friedensengel erstrahlt zum Europatag in völlig neuem Glanz
Aktuelle News

„München leuchtet für Europa“: Friedensengel erstrahlt zum Europatag in völlig neuem Glanz

9. Mai 2019
2168 views
0 Kommentare
2 minuten gelesen
Fotocredit: Harry Meister

München, 9. Mai 2019: Pünktlich zum heutigen Europatag erstrahlte in der Nacht der Münchner Friedensengel am Europaplatz im Stadtteil Bogenhausen, direkt am Isarhochufer, in all seiner Pracht – effektvoll angeleuchtet in den Farben blau und gelb.

Am Europaplatz im Stadtteil Bogenhausen, direkt am Isarhochufer hieß es somit am Abend des 8. Mai offiziell #diesmalwaehleich.eu, wenn der angestrahlte Friedensengel den europäischen Gemeinsinn weckt, zur Teilnahme an der Europawahl am 26. Mai 2019 motiviert und somit dem Symbol des Friedens eine aktuelle Bedeutung verleiht.

Mit seiner Bewegung diesmalwaehleich.eu hat das Europäische Parlament bereits über 300.000 Menschen dazu bewegen können, ihren Beitrag für eine höhere Wahl-beteiligung zu leisten und setzt nun passend zum Europatag am 09. Mai mit einer – in den „Europafarben“ blau und gelb gehaltenen – Lichtinstallation ein für jedermann sichtbares und fesselndes Zeichen am Wählerhimmel.

Auch heute Nacht wird die Lightshow am Europaplatz im Stadtteil Bogenhausen, direkt am Isarhochufer nochmals zu bewundern sein: 

Umgesetzt vom renommierten Münchner Lichtdesigner Georg Veit  (betreute u.a. bereits Konzerte von Patti Smith oder Iggy Pop) und seinem Kollegen Florian Wagner wird das knapp 30 Meter hohe Friedensdenkmal, das dem 25-Jährigen Jubiläum des Friedensschlusses nach Ende des Deutsch-Französischen Krieges gewidmet ist, somit erneut in den „Europafarben“ in all seiner Pracht „erleuchten“.

Sein Weg als Lichtdesigner führte ihn über zahlreiche internationale Opernhäuser u.a. in Moskau, Rom, Lyon, Brüssel, Sydney und Buenos Aires aktuell zu den Bregenzer Festspielen, dort wird 2019/2020 der Rigoletto aufgeführt.

Auch auf der langen Nacht der Architektur oder bei Veranstaltungen wie dem Deutschen Mediapreis konnte der Künstler sein kreatives Können unter Beweis stellen.

Ab Beginn der Dämmerung um ca. 21 Uhr und bis 0:30 Uhr kann die Installation, mit der das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in München unter dem Motto#diesmalwaehleich.eu ein für jedermann sichtbares und fesselndes Zeichen am Wählerhimmel setzt,  bestaunt, gepostet und geshared werden: #diesmalwaehleich #epindeutschland

Fotocredits: Harry Meister

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3189 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.