Angelique Kerber beim Talk des Clubs Europäischer Unternehmerinnen in München
Entertainment

Angelique Kerber beim Talk des Clubs Europäischer Unternehmerinnen in München

17. Juni 2024
400 views
0 Kommentare
5 minuten gelesen
Katinka von Flotow, Angelique Kerber, Kristina Tröger (Präsidentin Club europäischer Unternehmerinnen) und Søren (Sören) Lynggaard (CEO „Ole Lynggaard“), Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz

Der „Club europäischer Unternehmerinnen e.V.“ lud zum Champagnerempfang & Talk mit Angelique Kerber in den Flagship Store von „Ole Lynggaard Copenhagen“ im Hotel „Bayerischer Hof“ in München am 13. Juni 2024

„Work hard, play hard“: Tennisstar Angelique Kerber kam auf Einladung von Kristina Tröger und dem Club der Europäischer Unternehmerinnen nach München

Sie zählt zu den besten deutschen Tennisspielerinnen aller Zeiten und ist eine Powerfrau durch und durch: Angelique Kerber. Und somit passte die dreimalige Grand-Slam-Siegerin perfekt als Talk-Gast der jüngsten Veranstaltung des „Clubs europäischer Unternehmerinnen e.V.“. Schauplatz war dieses Mal der exklusive Flagship-Store des skandinavischen Luxus-Schmuckmarke „Ole Lynggaard Copenhagen“ im Hotel „Bayerischer Hof“ in München. Kristina Tröger, die Präsidentin und Initiatorin des Clubs, konnte gemeinsam mit Søren Lynggaard, dem CEO des Schmuckunternehmens (ist unter anderem Hoflieferant des dänischen Königshauses), zahlreiche weitere Ladies bei Champagner und Fingerfood begrüßen, darunter u.a. Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz, Susanne Gräfin von Moltke („Gut Steinbach“), Anwältin Nadja Prinzessin zu Schaumburg-Lippe, Dirndl-Designerin Katharina Lukas („Schatzi Dirndl“), Gwendolyn Freifrau von Beck-Peccoz, sowie Adels-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen.

/ CeU-Talk mit Tennisspielerin Angelique_Kerber und CEO Søren_Lynggaard / Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz

Danach folgte der Talk und unter dem Motto „Work hard, play hard“ sprach Angelique Kerber mit Kristina Tröger und Søren Lynggaard nicht nur darüber, was Unternehmerinnen ihres Erachtens von Spitzensportlerinnen lernen können. Sondern vor allem über ihre Liebe zu Schmuck (sie ist seit 2019 das Gesicht des Schmucklabels) und die Kooperation mit dem renommierten Schmuckhaus: „Es war von Anfang an wie ein Familiengefühl. Für mich ist es immer wichtig, langjährige Kooperationen aufzubauen – und hier musste ich den Hut ziehen. Ich war in Kopenhagen bei Ole Lynggaard und weiß also, wie dort alles mit Hand gefertigt wird und wieviel Herzblut hingesteckt wird. Das fand ich sehr inspirierend. Jede Frau liebt Schmuck und dieser ist sehr besonders und hat mich unheimlich inspiriert.“

Katinka von Flotow, Kristina Tröger (Präsidentin Club europäischer Unternehmerinnen), Søren (Sören) Lynggaard (CEO „Ole Lynggaard“) und Angelique Kerber / Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz

Wie kamen die Spitzensportlerin und das 1963 gegründete Schmuckunternehmen zusammen? „Das ist eine lange Geschichte“, meinte Søren Lynggaard lachend. „Wir sind Schöpfer der Trophäe für das Boutique-Turnier „Bad Homburg Open“, das von Wimbledon unterstützt und vom Team um Angie Kerber ins Leben gerufen wurde. Diese Trophäe hat die Gestalt des für unser Familien-unternehmen so typischen Elefanten. Und von Anbeginn unserer Kooperation an liebte Angelique Kerber diesen charakteristischen Elefanten und machte diesen zu ihrem Glücksbringer“, so Søren Lynggaard. „Wir sind seit Anbeginn sehr glücklich über diese Partnerschaft, denn wir teilen die gleichen Werten wie zum Beispiel den Sinn für Familie.“ Er hatte dann für die Damen dann noch einige gute Tipps parat hatte, wie ein Familienunternehmen in der heutigen Zeit funktionieren kann: Seine Schwester ist Chefdesignerin und auch seine Nichte ist kürzlich als Designerin miteingestiegen.

Angelique Kerber, Søren (Sören) Lynggaard (CEO „Ole Lynggaard“) und Kristina Tröger (Präsidentin Club europäischer Unternehmerinnen) / Foto: ABR-Pictures / Frank Rollitz

„Toll, dass Kristina Tröger hier jedes Mal wieder so tolle Frauen zusammenbringt“, so Charlotte Gräfin von Oeynhausen. „Und dass sie vor der EM auch noch ein bisschen Tennis-Glamour nach München bringt. Seit ich mit meinem Lebensgefährten Alexander zusammen bin, bin ich ein riesengroßer Tennis-Fan, denn bei ihm liegt dieser Sport in der Familie: Sein Onkel Gottfried von Cramm ist eine Tennislegende.“

„Es war erneut ein wirklich inspirierender Abend für den Club europäischer Unternehmerinnen in der Bayerischen Landes-hauptstadt. Sehr persönlich und familiär“, freute sich Kristina Tröger am Ende der Veranstaltung.

Außerdem unter den Gästen: Blond-Expertin Ayse Auth, Schmuck-Designerin Susa Beck, Bärbel Bagusat, uvm.

Text: Andrea Vodermayr

Fotos Credit „Frank Rollitz/ABR-Pictures“

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

2903 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.