Ab dem 11. Juni beginnt die Festspielsaison in Schwäbisch Hall. Ein umfangreiches Programm bietet 126 Vorstellungen auf der Großen Treppe vor St. Michael und im Neuen Globe.
Max Merker inszeniert die romantische Verskomödie Cyrano de Bergerac mit Gunter Heun in der Titelrolle und Thomas Goritzki das Kultmusical um die fleischfressende, zuletzt alle Protagonisten verschlingende Pflanze Audrey 2 Der kleine Horrorladen. Wiederum zu sehen sind die großen Erfolge aus dem letzten Jahr, Sister Act mit Amani Robinson, die die Hauptrolle Deloris von Cartier übernimmt und Nathan der Weise mit Walter Sittler in der Titelrolle. Zum Finale gibt es ein großes Galakonzert Stars on Stairs. Auf der Großen Treppe wird vom 17. Juni bis zum 26. August gespielt.
Intendant Christian Doll inszeniert Geschichten aus dem Wiener Wald, das tragikomische Volksstück von Ödön von Horváth und Jens Kerbel das Kinder- und Familienstück Die Schöne und das Biest. Dazu zahlreiche Wiederaufnahmen aus der Winterspielzeit und dem letzten Sommer: das Minimusical Bühnenschwestern, die Adriano-Celentano-Hommage Für immer Azzurro!, der ergreifende Monolog All das Schöne, die Tanztheater-Uraufführung fear.less, den Dauerbrenner Ewig Jung (jetzt im dritten Jahr) und, nachdem es zwei Jahre nicht gezeigt werden konnte, Shakespeares Was ihr wollt.
Vier Konzerte und ein Tanztheater komplettieren den Spielplan: eine großartige Sängerin, ein großartiger Sänger werden gefeiert mit Tribute to Carole King und Michele Cuciuffo singt Paolo Conte nicht. Fusion-Musik mit Ataraxia und das Tangoquartett Karin Eckstein: Tango Sí.
Karten
Karten online unter: www.freilichtspiele-hall.de
Telefonisch bei der Tourist Information Schwäbisch Hall: Telefon 0791 751-600
Zur Zeit gelten keine Beschränkungen für den Kartenverkauf. Alle Informationen finden sich auf der Homepage.
© Freilichtspiele Schwäbisch Hall, Ufuk Arslan Fotografie und © Freilichtspiele Schwäbisch Hall, Jürgen Weller Fotografie