Vorträge & Networking: Erwin Huber, Nina und Julia Meise, Frederic Meisner, Sonja Kiefer, Natascha Grün, Jeannette Graf und Co. bekommen spannende Einblicke in die digitale Welt und feiern 15jähriges Agenturjubiläum von Nayoki
VIPs erzählen, wie sie es mit Instagram und Co. halten
Spannende Einblicke in die digitale Welt und in den Bereich Onlinemarketing bekamen zahlreiche VIPs am Donnerstag, 23. Mai 2019 in München. Nach dem großen Erfolg in den beiden Vorjahren kamen wieder hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Medien und Showgeschäft sowie viele Influencer zu den „Digital Insights“ in der „Marketingmühle“ in München. Die Veranstaltung ist eine gelungene Kombi aus Vortragsreihe, Networking und entspanntem Get-together. Und der Gäste-Mix stimmt! Auch in diesem Jahr trafen Top-Speaker aus Wirtschaft und Medien auf erfolgreiche Blogger und VIPs aus dem Showbiz. Zu den Gästen zählten unter anderem CSU-Politiker Erwin Huber, die Werbe-Zwillinge Julia und Nina Meise, Mode-Designerin Sonja Kiefer, Moderatorin Katja Wunderlich, Moderator Frederic Meisner, Designerin Katharina Lukas (Schatzi Dirndl), Internet-Unternehmerin Natascha Grün (dresscoded.com) und Bloggerin und Fashion Expertin Jeannette Graf.
„Überraschungsgast“ des diesjährigen Events war Erwin Huber. Er sprach im Talk mit Wolfram Winter über die Digitalisierung im Bereich der Politik. „Ich bin gerne bei den Erfolgreichen und bei der Zukunft, deshalb habe ich die Einladung heute gerne angenommen“, erzählte er augenzwinkernd. Im Talk erzählte er, dass die Digitalisierung „seinerzeit als etwas für Nerds und ein paar Freaks“ gehalten wurde: „Die Dynamik wurde unterschätzt. Aber in der Zwischenzeit bemühen wir uns zu lernen. Bund und Länder investieren in die Entwicklung, um die Digitalisierung voranzubringen. Jetzt geben wir Gas.“ Wie oft ist er bei Instagram? „Nicht jeden Tag…“
Gespannt lauschten die Gäste Erwin Huber – auch die Werbe-Zwillinge Julia und Nina Meise: „Wir kommen beide ursprünglich aus dem Bereich des Marketings“, erzählten sie. „Denn wir haben unsere Ausbildung in einer Frankfurter Werbeagentur gemacht und haben Marketing und Kommunikation studiert, bis wir dann dazu entschieden haben, uns selbst als Marke zu vermarkten. Gutes Marketing ist die Basis unseres Jobs. Deshalb dürfen wir hier bei den Digital Insights nicht fehlen. Wir sind zum ersten Mal dabei und waren sehr gespannt auf das was uns erwartet.“
„Unsere Eventreihe „Digital Insights“ gibt Einblicke in die relevantesten Trends und Innovationen aus der Digitalwelt. Ein ausgewählter Gästekreis und Top-Speaker namhafter Unternehmen haben die Möglichkeit, sich hier auf Expertenniveau auszutauschen“, erklärte Gastgeber André Soulier (Geschäftsführer Nayoki Group), der den Event veranstaltet. „Nayoki zählt zu den größten inhabergeführten Digitalagenturen Deutschlands. Wir freuen uns, heute zugleich unser 15-jähriges Agenturjubiläum zu feiern.“
Designerin Sonja Kiefer war zum zweiten Mal mit dabei und lobte: „Hier ist es immer superspannend und man bekommt viele Inspirationen. Und zudem kann man wunderbar networken und interessante Leute kennen lernen. Ich war vor zwei Jahren hier. Mittlerweile habe ich meinen Onlineshop ausgebaut und auch mehrere Web-Coachings mitgemacht.“ Wie hält sie es mit Instagram und Co.? „Ich poste ein- bis zweimal pro Woche, aber nicht täglich.“
„Digitale Medien zählen heute zum Alltag bei Kindern und Jugendlichen und sie erleichtern die berufliche Aus- und Weiterbildung. Sie machen flexibler und individueller. Der Influencer ist der moderne „Postillion“, und seine „Depeche“ dauert keine drei Tage bis sie vor Ort ist. Innerhalb von Sekunden kann er seine Botschaft per Instagram, Facebook und Co. verbreiten. Ich bin heute gerne dabei, weil ich erfahren möchte, was es „Neues“ auf dem Markt gibt“, so Moderator Frederic Meisner. Er selbst ist bei den sozialen Medien wenig aktiv: „Ich poste ehrlich gesagt nur wenig. Bei Instagram tummeln sich schon genug Leute, die fünf Mal am Tag posten. Da muss ich mich nicht einreihen. Aber es ist natürlich eine gute Möglichkeit, um Aufmerksamkeit zu erreichen.“
„Ich bin recht aktiv bei Instagram“, erzählte Moderatorin Katja Wunderlich, die den Talk moderierte. „In guten Zeiten poste ich einmal am Tag – wenn ich einen passenden Content habe. Ansonsten alle paar Tage. Man muss dort mittlerweile oft einfach präsent sein“, meinte sie.
Aktiv bei Instagram ist auch Bloggerin Jeannette Graf (80.000 Follower): „Ich mache täglich um die 50 Stories. Ich habe viele Zuschauer – und die wollen unterhalten werden. In der digitalen Welt ändert sich alles rasend schnell. Deswegen finde ich es spannend, heute neue Insights zu bekommen.“
Zuerst gab es ein spannendes Vortragsprogramm mit Speakern, die einen Einblick tief hinter die Kulissen von Top-Unternehmen wie Google, Unilever und BMW gaben. Friedrich Edel, Head of Advertising, Content and Product Placement bei BMW, hielt einen Vortrag zum Thema „Chancen durch die Digitalisierung im BMW Sportmarketing“. Katinka Hengsberg (Automation & Attribution Spezialistin Google“) referierte zum Thema „The Age of Automation: Holistic and Data-Driven Marketing for Growth“. Dominik Körner (CRM Lead DACH, Unilever) sprach zum Thema „We love data – Data Driven Marketing bei Unilever“.Gefolgt von einem Vortrag von Professor Dr. Jürgen Seitz von der Hochschule der Medien in Stuttgart, einem der führenden Digitalexperten in Deutschland, der bereits mehrere digitale Unternehmen zum Erfolg führte und für Unternehmen wie Microsoft, WEB.DE und 1&1 arbeitete-. Sein Thema: „Addressable TV – Der Weg aus der Experimentierphase“.
Zum Abschluss gab es einen Vortrag des bekannten Motivationstrainers Rüdiger Böhm. Der „Experte für Veränderung“ beeindruckt mit seiner faszinierenden Lebensgeschichte: Als Leistungssportler verlor er kurz vor seinem 27. Geburtstag bei einem Verkehrsunfall beide Beine und fast sein Leben. Es folgten 30 Tage Koma, 30 Wochen Krankenhaus und ein langer Weg zurück. Er nahm diese extreme Veränderung kraftvoll an und kämpfte sich zurück ins Leben. Heute arbeitet er als Mentalcoach und zeigt neue Perspektiven für persönlichen Erfolg und mentale Stärke. Als einziger Fußballtrainer ohne Beine mit der höchsten DFB-Trainerlizenz trainierte er viele heutige Bundesliga-Profis. Leidenschaftlich und voller Energie inspiriert der Motivationsexperte die Zuhörer in seinen Vorträgen und ermutigt dazu, nie aufzugeben und für den persönlichen und unternehmerischen Erfolg stetig seine Grenzen zu überwinden. Auch sein Vortrag an diesem Tag war Motivation pur: Sein Thema:„Veränderung 4.0 – erfolgreich in Zeiten digitaler Transformation”.
Nach den Talks gab es dann ausreichend Gelegenheit zum Networking. Und es durfte auch gefeiert werden. Für das musikalische Highlight sorgte wie im Vorjahr Soul-Star Norisha Campbell, bekannt aus der TV-Show „The Voice of Germany“, mit ihrer Band „Souletry“. Sie begeistert ihre Fans auch bei den sozialen Medien: „Ich müsste allerdings viel mehr posten“, erzählte sie. „Allerdings habe ich nicht die Zeit dazu. Ich habe um die 2500 Follower. Ehrliche Fans – keine gekauften! Das ist viel wertvoller.“
Außerdem dabei: Stephan Fehske, der CEO und Geschäftsführer von addfame), Markus und Florian Kraemer (Kraemer’sche Kunstmühle), etc.
Text: Andrea Vodermayr
Fotos: Copyright „Viktor Schwenk“