Die Auto Shanghai ist die wichtigste Automobilmesse Chinas neben der Auto China in Peking und gewinnt wegen der riesigen Bedeutung des chinesischen Automobilmarkts auch international immer mehr an Aufmerksamkeit.
Als eine der größten Automobilmessen der Welt bietet die AUTO Shanghai den Automobilherstellern und -zulieferern eine hervorragende Plattform, um ihre neuesten Automodelle und modernsten Technologien und Produkte zu präsentieren. Seit ihrem Start im Jahr 1985 hat sich die AUTO Shanghai zur wichtigsten Fachmesse für die Automobilindustrie in Asien entwickelt und verzeichnet jedes Mal steigende Aussteller- und Besucherzahlen. Die IMAG GmbH, ein Tochterunternehmen der Messe München, ist seit 2003 als europäischer Mitveranstalter der Messe an Bord.
Die Auto Shanghai 2021 fand vom 21. bis 28. April 2021 im National Exhibition and Convention Center in Shanghai statt.
Nach zehn Messetagen geht die Auto Shanghai, eine der größten Automobilmessen der Welt, erfolgreich zu Ende. Vom 19. bis 28. April 2021 präsentierten rund 1.000 internationale Automobilhersteller, Zulieferer und Technologieunternehmen im Shanghai National Exhibition and Convention Center ihre Vision von der Zukunft der Mobilität. In 12 Hallen auf rund 360.000 m² präsentierten sie ihre neuesten Autos, Produkte und intelligenten Lösungen für die Industrie. Aufgrund eines strengen Hygiene- und Sicherheitskonzepts konnten auch die Türen für das Publikum geöffnet werden, was an den Publikumstagen sehr gut angenommen wurde. Einer der Hauptanziehungspunkte waren die Autohersteller, vor allem die Luxusmarken, aber auch die New Energy Vehicles, die fast jeder Autohersteller zur Auto Shanghai brachte. Die Aussteller wollten das Konzept vermitteln, mit dem Auto ein glückliches Leben zu führen. Um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen, ließen sie sich eine Vielzahl von Aktivitäten einfallen. Insgesamt zog die Auto Shanghai 2021 rund 810.000 Besucher an.
Gemäß dem Messemotto „Embracing Change“ standen Themen wie Elektromobilität, autonomes Fahren, Konnektivität und neue Mobilitätskonzepte im Fokus. Da die Digitalisierung für die Branche immer wichtiger wird, gesellten sich zu den Autoherstellern und Zulieferern in den Messehallen auch immer mehr Technologieunternehmen wie Baidu, Huawei oder DJI. New Energy Vehicles (NEV) waren fast ein Muss für alle Autohersteller, die ihre neuen Modelle und Concept Cars vorstellten. Darunter waren auch viele Newcomer-Marken, die auf der Auto Shanghai ihr Debüt gaben, wie Baic Arcfox, Evergrande Hengchi, Dongfeng Free, Baojun Valli, AAM, Alfmeier oder FEV. Große Fortschritte gab es auch bei den Möglichkeiten des autonomen und vernetzten Fahrens.
Man darf schon jetzt gespannt sein, welche Errungenschaften die internationale Automobilindustrie auf der nächsten Auto Shanghai im Jahr 2023 zeigen wird!
Credit Fotos: IMAG
© Messe München GmbH 2021 und © IMAG GmbH
Erster Publikumstag auf der Auto Shanghai - VW-Bereich, Credits: IMAG
Show-Logo am Nordeingang der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Cadillac enthüllte sein vollelektrisches Showcar LYRIQ auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Das neue viertürige CLS Coupé von Mercedes-Benz feierte auf der Auto Shanghai 2021 seine Weltpremiere, Credit: IMAG
Erster Publikumstag auf der Auto Shanghai 2021 - Bereich Audi, Credit: IMAG
Der BMW iX feierte sein Debüt auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Audi A6 e-tron Konzept, Credit: IMAG
Stand der Isabellenhütte im Offiziellen Deutschen Pavillon auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
VW ID.6 CROZZ, presented at Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Der neue EQB von Mercedes-Benz feierte seine Weltpremiere auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Die BAIC-Gruppe auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Eine Delegation mit hochrangigen Vertretern um Dr. Christine Althauser, deutsche Generalkonsulin von Shanghai (links), besuchte den offiziellen Deutschen Pavillon, Credit: IMAG
Mercedes präsentierte die vollelektrische Luxuslimousine EQS erstmals auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Der Mercedes GLB 200 4MATIC auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
BYD enthüllte auf der Auto Shanghai 2021 das Konzeptfahrzeug X DREAM, Credit: IMAG
Der neue Mokka von Wey, ausgestattet mit einem intelligenten Fahrsystem, Credit: IMAG
Elektrofahrzeug von Hengchi, Credit: IMAG
Der neue BMW iX feierte sein Debüt auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Toyota präsentierte auf der Auto Shanghai 2021 eine Konzeptversion des kommenden Toyota bZ4X und gab damit einen Ausblick auf das erste in einer Serie von batterieelektrischen Fahrzeugen mit Null-Emissionen, Credit: IMAG
Rennwagen-Simulation auf dem Cadillac-Stand auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Der Premium-NEV ET7 von NIO auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Erster Publikumstag auf der Auto Shanghai - NIO-Gelände, Credit: IMAG
Honda SUV e:prototype Weltpremiere auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Der neue XPeng P5 wurde auf der Auto Shanghai 2021 vorgestellt, Credit: IMAG
Audi präsentierte die SUV-Studie Audi concept Shanghai, Credit: IMAG
Ford hat auf der Auto Shanghai 2021 seinen neuen EVOS enthüllt. Er wurde größtenteils in China entwickelt und wird ausschließlich dort erhältlich sein. Credit: IMAG
VW ID.6 X, vorgestellt auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
HENGCHI auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
BAIC Arcfox auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Der neue SUV von SAIC Roewe mit dem Namen Jing, was für "Wal" steht, hatte sein Debüt auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Der neue SUV von SAIC Roewe mit dem Namen Jing, was für "Wal" steht, hatte sein Debüt auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Das Neta U Pro von Hozon Autos, Credit: IMAG
"Embracing Change" ist das Motto der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Der HS5 von Hongqi, vorgestellt auf der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG
Banner der Auto Shanghai 2021, Credit: IMAG