Eröffnung der Kunstmesse „Highlights“ in der Münchner Residenz
Entertainment

Eröffnung der Kunstmesse „Highlights“ in der Münchner Residenz

19. Oktober 2023
1320 views
0 Kommentare
10 minuten gelesen
Munich Highlights Team -Thole Rotermund, Christian Eduard Franke-Landwers, Daniela Dölling, Juana Schwan und Dr. Alexander Kunkel/ Munich Highlights / Internationale Kunstmesse München/Fotovermerk: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS

Stephanie Gräfin von Pfuel, Susanne Porsche, Judith Milberg, Lara-Joy Körner. Marianne Wille, Gerswid Herrmann…: Ein Magnet für die VIPs aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft und ein echtes Highlight für München!

Bei der diesjährigen „Highlights“ ist der Name Programm! Die „Internationale Kunstmesse“, die in diesem Jahr vom 18. bis zum 22. Oktober 2023 und bereits zum 14. Mal in der geschichtsträchtigen Residenz im Herzen der Münchner City stattfindet, ist nicht nur eine der schönsten und hochkarätigsten Verkaufsschauen in Europa, sondern hat sich über die Jahre zu einem echten Besuchermagnet entwickelt. Und sie wird auch bei den VIPs immer beliebter – nicht nur bei den Vertretern aus der Kunst, sondern auch bei den Gästen aus der Wirtschaft und Gesellschaft. Das wurde bereits bei der Preview am Dienstag, 17. Oktober einen Tag vor dem offiziellen Opening, deutlich. Und in diesem Jahr waren es vor allem viele Powerfrauen aus den unterschiedlichsten Sparten der Gesellschaft, die sich dieses Kunst-Highlight nicht entgehen ließen.

Munich Highlights Team -Thole Rotermund, Christian Eduard Franke-Landwers, Daniela Dölling, Juana Schwan und Dr. Alexander Kunkel/Fotovermerk: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS

Und dies ist nicht verwunderlich, denn auch die Messeleitung liegt in weiblichen Händen: Messeleiterin und Geschäftsführerin der „Highlights“ ist Juana Schwan. Sie gab bei der Preview am Dienstag gemeinsam mit ihren männlichen Kollegen, Dr. Alexander Kunkel und Christian Eduard Franke-Landwers (beide sind Geschäftsführer der Kunstmesse), einen Einblick in die „Highlights“, die den Bogen von der Antike bis zur Gegenwart spannt. Und verdeutlichte, wofür diese elegante und umsatzstarke Messe steht: „Für ausgewählte, bedeutsame und international gefragte Kunstwerke von Format, die Museumskuratoren und Privatsammler gleichermaßen in ihren Bann ziehen“, so Juana Schwan. Erneut hält die „Highlights“ an der Idee einer epochenübergreifenden Kunstmesse fest, wie sie betonte: „Dies zeigt der Kreis der rund 60 Aussteller mit ausgewählter Kunst und Kunsthandwerk von der Antike bis zum 19. Jahrhundert. Die Klassische Moderne und der deutsche Expressionismus haben einen gewohnt starken Auftritt. Weiter gewachsen ist hingegen die Sparte der Gegenwartskunst.“

Mon Muellerschoen/ Munich Highlights / Internationale Kunstmesse München/Fotovermerk: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS

Einige Highlights: Gabriele Münters „Dame mit blauem Hut“, August Mackes Gouache „Wagen in silberner Straße“ und ein 400 Jahre altes Nürnberger Renaissance-Trinkschiff. Diese Werke stießen bereits am Preview-Tag bei den Besuchern, zu denen unter anderem Nicola Gräfin von Keglevich („Ketterer Kunst“), Unternehmerin Emma Bahlmann, Mediziner Dr. Wolfgang Pförringer, Franz Freiherr von Rassler („Dorotheum“) und die Galeristen Hubertus und Isabelle Reygers zählten, auf große Begeisterung.

Der Preview-Tag stand vor allem ganz im Zeichen der Powerfrauen. Kuratorin Dr. Sonja Lechner lud wie im Vorjahr zur „Highlights VIP Preview” und konnte 34 Damen, darunter unter anderem Stephanie Gräfin von Pfuel, Marianne Wille („Dallmayr“), Künstlerin Judith Milberg, Schauspielerin Lara-Joy Körner, Ursula Prinzessin zu Hohenlohe, Produzentin Prof. Susanne Porsche und Gerswid Herrmann (Frau des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann) begrüßen.

„Ich komme jedes Jahr zur „Highlights““, erzählte Produzentin Susanne Porsche. „Es ist ein echtes Highlight für München. Vor allem seit sie hier in der wunderschönen Residenz stattfindet. Mich persönlich begeistern vor allem die abstrakten Gemälde.“

Foto-Credit: „Jens Bruchhaus für Munich Highlights“

„Ich habe das Gefühl, dass die „Highlights“ sich von Jahr zu Jahr noch positiver entwickelt“, lobte Marianne Wille von „Dallmayr“. „Sehr hochwertig und großartig für München. Ich bin jedes Jahr dabei.“

Eine Premiere war es hingegen für Gerswid Herrmann: „Ich bin sehr kunstinteressiert, aber das ist mein erster Besuch der Highlights. Ich habe mich sehr auf den Rundgang gefreut. Alles ist sehr ansprechend“, lobte sie.

„Die Bandbreite hier ist großartig, von Kunst bis hin zu wunderbarem Schmuck. Es sind so viele wunderbare Objekte vertreten“, lobte Stephanie Gräfin von Pfuel.

Dr. Sonja Lechner hatte bereits im zweiten Jahr zu ihrem „Ladies only“-Event geladen: „Ich komme von der Kunstmesse „Frieze“ in London und heute Nachmittag geht es weiter zur Art Basel in Paris. Dass ich hier einen Zwischenstopp einlege, verdeutlicht, wie wichtig mir diese Messe ist. Die Highlights spannt wunderbar den Bogen von der Antike bis zur Gegenwart.“

Und sie bietet ein abwechslungsreiches Programm! Am Mittwoch, dem offiziellen Eröffnungstag, gibt es ein exklusives Dinner für Aussteller und Sammler im prachtvollen Max-Joseph Saal in der Residenz. Kunstexpertin Sophie Neuendorf („Artnet“) sorgt dann am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, für ein weiteres Highlight: Sie ist Host eines Talks mit Autor und Kurator Christian Ganzenberg („Various Others“) und Juana Schwan führt die Gäste davor persönlich durch die Räumlichkeiten. Danach erwartet die Gäste ein Cocktail in der neuen „Bar Montez“ im soeben neu eröffneten Münchner Luxus-Hotel „Rosewood Munich“, wo Marketing-Chefin Alice Buchsbaum die Gäste begrüßen wird.

Munich Highlights Team -Thole Rotermund, Christian Eduard Franke-Landwers & Dr. Alexander Kunkel/ Munich Highlights / Internationale Kunstmesse München/Fotovermerk: Frank Rollitz für HIGHLIGHTS

Zudem haben Sammler, Händler und Fachleute die Gelegenheit, sich bei Expertentalks mit dem Thema Kunst näher auseinanderzusetzen. Am Mittwoch (18.10.23) bitten Dr. Alexander Wiebe („Art & Lifestyle byHDI“) und Dr. Stephan Zilkens („Zilkens Fine Art Consulting) aufs Podium, um gemeinsam mit Comedian Jakob Schwerdtfeger die Frage „Kunstversicherung – braucht man das oder kann das weg“ zu diskutieren. Am Samstag (21.10.23) referieren dann beim Kunsttalk in der „Galerie Röbbig“ zwei renommierte Möbelforscherinnen, Dr. Henriette Graf und Dr. Sybe Wartena, über zwei spannende Kunsthemen: Erstere zum Thema „Die Möbel der Brüder Spindler in Potsdam“ und Letztere über „Die Kunst der Intarsie im Bayerischen Nationalmuseum.“

Branchenübergreifende Impulse setzen – diese Idee realisiert Kuratorin und Kunstexpertin Mon Muellerschoen: Sie organisiert am kommenden Samstag (21.10.2023) für die Mitglieder des „Clubs der europäischen Unternehmerinnen“ in Kooperation mit Kristina Tröger, der Vorsitzenden des Clubs, und Designer Adrian Runhof eine Führung über die Messe mit einem anschließenden „Fashion Tea“ im Store des angesagten Designer-Duos „Talbot Runhof“. Und somit können sich die Gäste nicht nur über die neuesten Kunst-, sondern auch über die angesagten Mode-Trends informieren. Mon Muellerschoen ist mit ihrer Kunst-Plattform „Wunderkunst“ die ganze Zeit über bei der „Highlights“ vertreten und unterstützt vor allem jungen Künstlern und Künstlerinnen: „Früher hörte es hier bei der Kunst des 20. Jahrhunderts auf. Wir geben den Künstler des 21. Jahrhunderts ein Forum – ganz jungen Kunstschaffenden oder solchen, die gerade ihren Abschluss gemacht haben. Sie können sich hier ausprobieren und in Kontakt mit den Sammlern treten. Erstmals sind wir in diesem Jahr hier auch mit Design-Objekten vertreten wie zum Beispiel den nachhaltigen „Softys“ von Künstler Simon Stanislawski, die aus recycelten Matratzen hergestellt werden.“

Foto-Credit: „Jens Bruchhaus für Munich Highlights“

Außerdem dabei: Annabelle Gräfin von Oeynhausen-Sierstorpff („Annabelle’s Choices“), PR-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen, die die Veranstaltung PR-technisch begleitet hatte, Johannes von Mallinckrodt (digitalisiert mit seinem IT-Unternehmen „Collecto“ Münzsammlungen), Autorin und Kriegsfotografin Julia Leeb, Susanne Samwer, Vivian Spohr (Frau von Carsten Spohr, dem Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa), Unternehmerin Nina Rittweger, Pilar Prinzessin zu Salm-Horstmar mit David Roggendorff, Dr. Stefanie Staby („Galerie Knust Kunz“), Dr. Angelika Nollert (Direktorin der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne und Mitglied im Vorstand von PIN.), Christian Graf Bruges von Pfuel, Stanislaus Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Bernd von Stumberg, Sophia Gräfin von Schaesberg, Corry Müller-Vivil (Pfefferminz-Unternehmen), uvm.

Andrea Vodermayr

Presse-Fotos People: Credit: „People Frank Rollitz für Munich Highlights

Presse-Fotos Messe: Credit: „Jens Bruchhaus für Munich Highlights“

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3175 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.