Launch der „Love Collection“ von Constanze Kponton und Mia Florentine Weiss
Aktuelle News

Launch der „Love Collection“ von Constanze Kponton und Mia Florentine Weiss

23. März 2025
225 views
0 Kommentare
9 minuten gelesen
Constanze Kponton, Mia Florentine Weiss, Petra Müller (Floristin), Victoria Woelpl (Inhaberin „Remade Interior“), Fotos: BrauerPhotos / S.Brauer

„strawberry & cream x love“-Dinner am 20. März 2025 bei “Remade Interior” in München

Die berühmten Love-Skulpturen gibt es endlich auch als Schmuck
„When jewellery kisses art“: Constanze Kponton und Mia Florentine Weiss feierten den Launch ihrer „strawberry & cream x love“ Kollektion mit prominenten Gästen wie Monica Meier-Ivancan, Sonja Kiefer, Judith Dommermuth und Ballack-Freundin Sophia Schneiderhan in München

Wenn Schmuck die Kunst küsst… Unter dem Motto „When jewellery kisses art“ luden die renommierte Schmuckdesignerin Constanze Kponton („strawberry & cream“) und die international bekannte Künstlerin Mia Florentine Weiss , bekannt für ihre LOVE-HATE-Skulpturen, am Donnerstagabend, 20. März  zu einem ganz besonderen Dinner nach München ein: Sie feierten den Launch ihrer brandneuen „strawberry & cream x love“-Kollektion mit zahlreichen prominenten Gästen wie Model Monica Meier-Ivanvcan, Sophia Scheiderhan (Freundin von Michael Ballack), Modedesignerin Sonja Kiefer mit ihrem Mann Cedric Schwarz und Mode-Unternehmerin Judith Dommermuth („Juvia“) im Store von „Remade Interior“ in der Prinzregentenstraße. Der schmucke Anlass: Die berühmten „Love Skulpturen“ von Mia Florentine Weiss, die bereits in rund 50 Städten und Destinationen rund um den Globus gezeigt werden, gibt es nun auch als Schmuck – umgesetzt von Constanze Kponton. Und diese Kooperation wurde an diesem Abend im Rahmen des „strawberry & cream x love Dinners“ gefeiert.

Victoria Woelpl (Inhaberin „Remade Interior“), Constanze Kponton, Monica Meier-Ivancan, Mia Florentine Weiss / Foto: BrauerPhotos / S.Brauer

Die beiden Gastgeberinnen trugen natürlich schon die neuen „Love“-Pieces, die dann bei den Gästen großen Anklang fanden. Ein bisschen „Sex and the City“-Feeling ist dabei inklusive: „Die Schmuckstücke sind eine Hommage an Sarah Jessica Parker alias Carrie Bradshaw, die eine Kette mit ihrem Namen als Schriftzug in der Serie trug. Und diese Kette war mit allerlei Emotionen verbunden“, so Mia Florentine Weiss und Constanze Kponton ergänzte: „Und da es bei Carrie Bradshaw in der Serie auch einen passenden Schlüsselanhänger gibt, wollte ich unbedingt als zweites Piece einen Schlüsselanhänger, der gleichzeitig auch als Bag Charm verwendet werden kann. Die Kollektion ist vorerst auf 50 Love-Halsketten und auf 50 Schlüsselanhänger bzw. Bag Charms limitiert. Mein Label, das ich vor rund 20 Jahren gründete, steht für personalisierte Einzelstücke. Auch jedes der „Love“-Schmuckstücke ist ein Unikat, da es handgefertigt wird. Wir haben Sterlingsilber verwendet, auf Wunsch gibt es sie aber auch in 18 Karat Gold.“

Sophia Schneiderhan kam mit ihrer Mutter Anke Scheiderhan: „Ich bin sowohl mit Mia Florentine als auch mit Constanze gut befreundet und bin heute gerne hier, um die beiden zu supporten. Wir Frauen unterstützen uns gerne gegenseitig.“ Vom Thema und vom Schmuck zeigte sie sich begeistert: „Liebe sollte man immer verbreiten.“ Ihr Lieblingsschmuckstück? „Ich trage meistens eine Kreuz-Kette, aber ab sofort auch die Love-Kette…“, meinte sie schmunzelnd.

Mia Florentine Weiss, Constanze Kponton / Foto: BrauerPhotos / S.Brauer

„Spread love, not hate – das ist genau mein Motto“, lobte Monica Meier-Ivancan. „Ich bewundere den Wild-West-Berlin-Worldwide Stil von Mia Florentine schon lange. Toll, dass es diesen Style jetzt auch in Schmuckform gibt. Eine großartige Idee.“

„Ich liebe den Schmuck von Constanze und trage schon lange eine Love-Kette von ihr, allerdings mit einem anderen Schriftzug als heute“, so Designerin Sonja Kiefer. „Das neue Love-Modell werde ich nun ergänzen. Und Mia Florentine habe ich schon in Berlin kennen gelernt, eine tolle Künstlerin.“

Wie kamen Mia Florentine Weiss und Constanze Kponton zusammen? Mia Florentine Weiss: „Ich bin gerade erst zum Jahresbeginn nach München gezogen, nachdem ich zwei Jahre lang auf Hawaii und in den USA gelebt und gearbeitet habe. Constanze Kponton hat sich längst auch in den USA einen Namen gemacht und in Amerika bin ich auf ihr Label gestoßen, das dort auch Celebrities wie Kelly Rutherford oder Jessica Alba lieben. Dann bin ich, zurück in München, Constanze erstmals persönlich begegnet und wir haben uns auf Anhieb supergut verstanden. Es war ein ‚match in heaven‘“, erzählte sie schmunzelnd. Constanze Kponton: „Schmuck soll schmücken, und deshalb sollte man ihn auch tragen und nicht in der Schublade aufbewahren, das ist meine Philosophie. Und die Werke von Mia Florentine sind ein absoluter Hingucker.“ Für beide ging ein Traum in Erfüllung: „Meine LOVE-Skulpturen stehen in so vielen Städten auf der Welt, in Berlin, Washington, Austin, Peking und auch hier in München am Nationalmuseum, aber ich habe keine von ihnen nah bei mir“, so Mia Florentine. Jetzt kann ich sie erstmals immer bei mir tragen. Ich trage sonst so gut wie nie Schmuck, da ich ein sehr reduzierter Typ bin und als Künstlerin viel mit den Händen arbeite. Zu viel Schmuck würde mich da nur stören und ich hätte zudem Angst, ihn irgendwo liegen zu lassen. Diesen trage ich nun sehr gerne, zumal er auch eine wichtige Message hat: Liebe! Es ist wichtig, in diesen Zeiten angesichts des Weltgeschehens, egal ob in den USA oder hier bei uns in Europa, ein Zeichen zu setzen. Und die Botschaft ist eben „Love“. Außerdem ist es ein Novum: Es gibt Kunstwerke, die zum Beispiel auf T-Shirts gedruckt wurden, aber ein Kunstwerk in Schmuckform verewigt, das ist neu.“

Mia Florentine Weiss, Constanze Kponton, Sophia Schneiderhan, Anke Schneiderhan, Judith Dommermuth / Foto: BrauerPhotos / S.Brauer

Begeistert zeigte sich auch Judith Dommermuth, die sich gleich eine der Halsketten sicherte. „Ich liebe das Love-Motto. Liebe zu geben ist das Schönste. Ich habe mit Mia Florentine Weiss schon eine „Love“-T-Shirt Kollektion gemacht. Toll, dass es dies jetzt auch als Schmuck gibt.“

Erhältlich sind die Stücke im Online-Store von „strawberry & cream“ oder auch im eigenen Store am Maximilianplatz 15, Termine nach Vereinbarung, wie Constanze Kponton erklärte. „Der Preis für die Kette in Sterlingsilber liegt bei 390 Euro, der Schlüsselanhänger/Charm ist für 490 Euro erhältlich.“ Etwas für die ganze Familie: „Wir sind alle Yin und Yang und der Schmuck ist generationenübergreifend für alle, das ist das Sympathische. Egal ob für die Großmutter, die Tochter, beste Freundin oder auch für den Partner.“

Das vegetarische Menü genossen außerdem: Gabi Strassburger („Value Retail“), Victoria Woelpl (Inhaberin „Remade Interior“, wo der Event stattfand), Floristin Petra Müller, die für den passenden Blumenschmuck beim Dinner gesorgt hatte, den die Gäste dann mit nach Hause nehmen durften, Dr. Thierry Kponton (Mann von Gastgeberin Constanze Kponton) und Tochter Charly, Hella Fietz („Cedon“), Daniela Giller („Magari International“) mit Noro Hoferer („Strenesse“), Natalie von Matt, Unternehmer Christian Ellwanger mit Frau Nicole, uvm.

Text: Andrea Vodermayr

Fotos: BrauerPhotos / S.Brauer

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3173 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.