Michael Stich: „Die Auszeichnung mit der Goldenen Sportpyramide ist etwas ganz Besonderes“
JetSet Sports

Michael Stich: „Die Auszeichnung mit der Goldenen Sportpyramide ist etwas ganz Besonderes“

17. November 2023
489 views
0 Kommentare
5 minuten gelesen
Goldene Sportpyramide/ Aufnahmefeier Hall of Fame des deutschen Sports 2023, Fotocredit: picture alliance für Sporthilfe

Frankfurt am Main, 17.11.2023

Ehrung der Sporthilfe für das Lebenswerk des Tennis-Stars / Kristina Vogel, Hans-Ullrich Wegner und Kati Wilhelm feierlich in „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen

Frankfurt am Main, 17. November 2023 – Michael Stich ist am gestrigen Donnerstagabend (16.11.2023) in Dreieich bei Frankfurt am Main für seine herausragenden sportlichen Erfolge, seine beruflichen Leistungen sowie für sein gesellschaftliches Engagement von der Sporthilfe mit der „Goldenen Sportpyramide“ ausgezeichnet worden. Zeitgleich wurden Kristina Vogel (Bahnradsport), Hans-Ullrich „Ulli“ Wegner (Boxen) und Kati Wilhelm (Biathlon) offiziell in die von der Sporthilfe initiierte „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen.

Goldene Sportpyramide/ Aufnahmefeier Hall of Fame des deutschen Sports 2023, Fotocredit: picture alliance für Sporthilfe

Stimmen von der Preisverleihung:

Michael Stich: „Die Goldene Sportpyramide ist im Sport eine der höchsten und schönsten Auszeichnungen, zum einen, weil es von der Sporthilfe kommt, zum anderen, weil die Menschen, die einen dort wählen, ein besonderer und erlesener Kreis ist. Es sind alles ehemalige Sportlerkollegen, die die Leistungen sehr gut und am besten beurteilen und vor allem auch wertschätzen können. Von daher ist diese Auszeichnung sehr besonders.“

Kristina Vogel: „Einen Olympiasieg kann ich einordnen, auch einen Weltmeistertitel. Aber dass ich jetzt in der Hall of Fame des deutschen Sports bin, ist total verrückt. Für mich ist es eine riesengroße Ehre, auch, meine Sportart damit zu repräsentieren. Momentan fühlt es sich noch total unwirklich an. Mal sehen, ob es irgendwann für mich greifbar wird.“

Ulli Wegner: „Es ist eine große Ehre für mich, ich bin richtig stolz, dass ich diese Auszeichnung erhalten habe. Das ist das Tollste. Noch habe ich das gar nicht richtig verarbeiten können. Es ist eine große Anerkennung. Wenn ich früher nach dem Sieg meiner Jungs in der Ecke saß, hatte ich immer einen Ausdruck: ‚Ich bin sehr zufrieden.‘“

Kati Wilhelm: „Die Aufnahme in die Hall of Fame des deutschen Sports ist etwas Riesengroßes. Ab sofort zu den 131 Mitgliedern zu gehören, dieser kleinen, feinen Gruppe, ist ein tolles Gefühl und macht mich stolz.“

Goldene Sportpyramide/ Aufnahmefeier Hall of Fame des deutschen Sports 2023, Fotocredit: picture alliance für Sporthilfe

Die Wahl der „Goldenen Sportpyramide“ erfolgt durch die bisherigen Preisträger:innen sowie den Sporthilfe-Stiftungsrat als unabhängige Jury. Die „Goldene Sportpyramide“ wird seit dem Jahr 2000 verliehen. Zu den Ausgezeichneten gehören u.a. Steffi Graf, Franz Beckenbauer, Heiner Brand, Henry Maske, Rosi Mittermaier-Neureuther, Uwe Seeler, Max Schmeling, Franziska van Almsick, Hans Wilhelm Gäb, Silvia Neid und Eberhard Gienger.

Die von der Stiftung Deutsche Sporthilfe initiierte „Hall of Fame des deutschen Sports“ soll dazu beitragen, die mehr als hundertjährige Geschichte des deutschen Sports und seiner Persönlichkeiten im Gedächtnis zu bewahren und Diskussionen darüber anzuregen. Mit den diesjährigen Neuaufnahmen umfasst die „Hall of Fame“ jetzt 131 Mitglieder. Träger und vorschlagsberechtigt sind neben der Sporthilfe der Deutsche Olympische Sportbund und der Verband Deutscher Sportjournalisten. Die „Hall of Fame des deutschen Sports“ wird von adidas begleitet. Weitere Informationen unter www.hall-of-fame-sport.de

Zu den Portraits der Protagonist:innen:

>>> Michael Stich, Preisträger der Goldenen Sportpyramide 2023

>>> Kristina Vogel, die erfolgreichste Bahnradsportlerin der Welt

>>> Hans-Ullrich Wegner, der Athletenflüsterer des Boxens

>>> Kati Wilhelm, die Biathletin mit den roten Haaren

Die Preisverleihung der „Goldenen Sportpyramide“ und die Aufnahmefeier der neuen „Hall of Fame“-Mitglieder fand in „The Aircraft at Burghof“ in Dreieich bei Frankfurt am Main vor rund 120 geladenen Gästen statt. Mercedes-Benz stellte den offiziellen Fahrservice bei der Veranstaltung.

Fotocredit: picture alliance für Sporthilfe

© 2023 Stiftung Deutsche Sporthilfe

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3175 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.