Neue und altbewährte Sommer-Highlights in St. Moritz
Aktuelle News

Neue und altbewährte Sommer-Highlights in St. Moritz

23. Juni 2024
153 views
0 Kommentare
7 minuten gelesen
British Classic Car Meeting, Copyright Foto: @ Pietro Martelletti

Der St. Moritzer Sommer schlägt mit neuen und altbewährten Highlights eine Brücke zwischen Tradition und Moderne.

Es sind die Events, die Menschen, die Natur, die Geschichten, Traditionen und Gegensätze, die St. Moritz zu dem Ort machen, der er ist – wo alle willkommen sind und auf jeden etwas Spezielles wartet: 

Für Hobby- und Profisportler 

  • High Altitude Training Base: Mit einer Höhenlage auf 1’856 m ü. M. eignet sich St. Moritz ideal fürs Höhentraining. Dies schätzen insbesondere Ausdauerathleten, die für ihr Trainingslager aus der ganzen Welt anreisen. Als offizielle High Altitude Training Base von Swiss Olympic nutzen nationale Profisportler über die Swiss Olympic Card die Infrastruktur und zusätzliche Benefits in und um St. Moritz.
  • St. Moritz Running Festival: Eine breite Auswahl an Strecken für jeden Running Typen, ein Festival Village in St. Moritz Bad und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen vom 9. bis 11. August 2024 für einen alpinen Lauf-Event für Gross und Klein.  
  • Health and Longevity Forum St. Moritz: Bei der ersten Ausgabe der Tagung steht vom 19. bis 22. September 2024 im Suvretta House die ganzheitliche Erkundung von Gesundheit und Langlebigkeit im Fokus. Internationale Keynote Speakers – darunter der US-amerikanische Forscher und Bestsellerautor Dan Buettner («The Blue Zones») – präsentieren die neusten Erkenntnisse rund um die Forschung zur Genetik des Alterns und ganzheitlichem Wohlbefinden. Kulinarik dreier mit Michelin-Sternen prämierter Köche rundet das Programm ab. 
Neue und altbewährte Sommer-Highlights in St. Moritz

British Classic Car Meeting, Copyright Foto: @ Pietro Martelletti

Für Kunst- und Kulturenthusiasten 

  • «Splendur e sumbriva – Licht und Schatten im Engadin»: Die St. Moritzer Kulturhäuser Design Gallery, Dokumentationsbibliothek St. Moritz, Forum Paracelsus, Mili Weber Museum, Museum Berry, Museum Engiadinais und Segantini Museum spannen mit weiteren Engadiner Häusern für eine Gemeinschaftsausstellung zusammen, die sich dem Lichtphänomen im Engadin widmet. Vom 15. Juni 2024 bis 18. April 2025 wird dieses legendenumwobene Licht und sein Schatten erkundet – von der Kunst bis zur Architektur, von der Sprache zur Philosophie, vom Alpinismus zur Alltagskultur.  
  • Kurkonzerte – «Music Mondaine»Die über hundertjährige Tradition der Morgenkonzerte überrascht vom 23. Juni bis 15. September 2024 mit einem neu kuratierten Konzept: einer bunten Mischung von klassischen Werken bis zum Swing und «Breakouts» an besonderen Orten. Die Konzerte finden jeweils mittwochs bis sonntags um 11 Uhr in «Vic’s Bar» im Hotel Reine Victoria statt.
  • Open Doors Engadin: Unter dem Motto «Architektur für alle» findet am 29. und 30. Juni 2024 das grosse Architektur-Erlebniswochenende statt. Die dritte Edition gewährt Einblicke in über 80 ausgesuchte Bauten aus den verschiedensten Epochen vom bergellisch-italienischen Grenzdorf Castasegna über das gesamte Oberengadin bis S-chanf.
  • Festival da Jazz: Bereits zum 17. Mal holt das Traditionsfestival Musikstars und -Fans aus der ganzen Welt vom 4. bis 28. Juli 2024 nach St. Moritz – bei Club-Konzerten oder unter freiem Himmel am Lej da Staz oder im Taiswald in Pontresina.
  • La Milanesiana: Das italienische Wanderkulturfestival gastiert am 9. August 2024 ab 20.30 Uhr für das Grande Finale seiner 25-Jahr-Jubiläumsausgabe erstmals in St. Moritz im Theatersaal des Hotels Reine Victoria. Damit ist St. Moritz die einzige Festival-Location ausserhalb Italiens. Der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy stellt seine Sicht der Dinge und der Welt dar. Im Anschluss folgt ein Konzert mit dem Musiker und San-Remo-Gewinner Raphael Gualazzi (Piano & Gesang). 
  • St. Moritz Art Film Festival (SMAFF): Unter dem Titel «Meanwhile Histories» versammelt die dritte Ausgabe des Kulturfestivals vom 12. bis 15. September 2024 nationale und internationale Filmschaffende und -liebhaber im Engadin.

Festival da Jazz, Lej da Staz, Copyright Foto: @ Festival da Jazz St. Moritz

Für St. Moritz-Connaisseurs

  • St. Moritz-Fashion von Lamarel und Ripa Ripa: Exklusiv im St. Moritz Info Point an der Via Maistra 12 sind von St. Moritz inspirierte, limitierte Streetwear- und Bademode-Kollektionen der beiden Modelabels erhältlich.
  • St. Moritz Country Sommer Polo Cup: Sechs internationale Teams treten vom 26. bis 28. Juli 2024 bei diesem Low-Goal-Sommerturnier auf der San Gian Pferdesportwiese gegeneinander an – mit über 80 Polo Pferden. Abgerundet wird der Anlass mit einer Poloschule unter der Leitung eines Profis. 

Für Oldtimer- und Classic-Car-Aficionados

  • British Classic Car Meeting St. Moritz (BCCM): Seit 1994 treffen sich hier über 100 britische Classic Cars zu Ausfahren, Rallye und Concours d’Elégance. Die 30-Jahr-Jubiläumsausgabe vom 4. bis 7. Juli 2024 steht unter dem Motto «Safari».
  • Passione Engadina: Vom 23. bis 25. August 2024 stellen sich bis 1994 gebaute italienische Car-Klassiker in und um St. Moritz diversen Sonderprüfungen und legendären Passrouten.
Neue und altbewährte Sommer-Highlights in St. Moritz

St. Moritzersee, @ St. Moritz Tourismus AG

Über St. Moritz: 

In St. Moritz verschmelzen Lifestyle, Sport und Natur zu einem exklusiven Cocktail. Internationale Events und kulinarische Höhenflüge sind Programm. Die Dichte an prämierten Spitzenrestaurants ist einzigartig. Mit sechs Luxushotels setzt St. Moritz auch in der Hotellerie Massstäbe. Als Wiege des Wintertourismus bewies St. Moritz damals wie heute Pioniergeist. Die Alpenstadt ist Bühne von Künstlern und Trendsettern und beherbergt überdurchschnittlich viele internationale Galerien. In St. Moritz befindet sich die höchstgelegene Luxus-Shoppingmeile Europas – ein Einkaufsparadies der Extraklasse. Mit zahlreichen Museen, Bibliotheken und Sehenswürdigkeiten hat St. Moritz auch kulturell einiges zu bieten. Das urbane Bergdorf ist per Auto, Bahn, Bus oder Flugzeug erreichbar.

St. Moritz Tourismus AG

Copyright Fotos: siehe Bilder

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

2903 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.