Volltreffer im Vatikan – für den guten Zweck für Kinderlachen e.V.
Charity

Volltreffer im Vatikan – für den guten Zweck für Kinderlachen e.V.

7. April 2025
92 views
0 Kommentare
8 minuten gelesen
Gruppenbild, Copyright Fotos: Kinderlachen e.V.

Matze Knop, Thomas Helmer, Tim Wiese, Kevin Kuranyi, Julia Simic, Ailton, Hansi Müller und Co.: Prominent besetztes Kinderlachen-Team „Stars & Friends“ traf auf die Fußballmannschaft des Vatikans, um den Einsatz für benachteiligte Kinder in den Mittelpunkt zu rücken – und auch Rudi Völler drückte die Daumen

Dass Prominente sich für den guten Zweck die Fußballschuhe anziehen, ist eine schöne Tradition. Dieses Charity-Match war aber etwas ganz Besonderes! Denn beim „Numero Uno Cup on tour“ trat am Freitag, 4. April das prominent besetzte Team der Kinderhilfsorganisation „Kinderlachen e.V.“ gegen die Fußballnationalmannschaft des Vatikans an! Auch der Schauplatz des Matchs war außergewöhnlich, denn der „Campo Pio XL“ in Rom wurde zur Bühne dieses top besetzten Fußballspiels. Alles für den guten Zweck: „Ziel der Veranstaltung ist es, Aufmerksamkeit für die sozialen Projekte von „Kinderlachen“ zu schaffen und den Einsatz für benachteiligte Kinder in den Mittelpunkt zu rücken“, so „Kinderlachen“-Mitbegründer Marc Peine, der eigens mit nach Rom gereist war, um den Spielern und Spielerinnen die Daumen zu drücken!

Gruppenbild, Copyright Fotos: Kinderlachen e.V.

Auf die ursprünglich angedachte Audienz beim Papst musste das Team leider verzichten: „Diese konnte aufgrund des Gesundheitszustandes des Papstes leider nicht stattfinden. Dennoch ist diese Veranstaltung ein bedeutender Meilenstein für unsere Hilfsorganisation, die sich kontinuierlich für Kinder in Not einsetzt“, so Marc Peine. Spontane Unterstützung gab es dann noch von einem ganz Großen im Fußball-Business: Rudi Völler saß zufällig im gleichen Flieger mit Matze Knop und Marc Peine und half spontan bei der Spieleraufstellung mit!

Unter der Leitung von Entertainer Matze Knop, langjähriger Kinderlachen-Botschafter und zudem Initiator des „Numero Uno Cup“, trafen dann um 20 Uhr eine namhafte Auswahl ehemaliger deutscher Fußball-Profis, Nationalspielerinnen und prominenter Unterstützer von „Kinderlachen e.V.“ auf die Fußballnationalmannschaft des Vatikans. Dem Kinderlachen-Team „Stars & Friends“ gehörten u.a. Fußball-Europameister Thomas Helmer, Ex-Nationaltorwart Tim Wiese, VfB-Legende Hansi Müller, Ex-Torhüter Andreas Reinke, der ehemalige Fußballer und heutige Experte Patrick Owomoyela, Stürmer-Legende Kevin Kuranyi und Publikumsliebling und Werder-Legende Ailton an. In Zeiten der Gleichberechtigung durften auch die Frauen nicht fehlen: die Fußballerinnen Carmen Höfflin und Julia Simic (Co-Trainerin der U20-Frauenmannschaft Eintracht Frankfurt) liefen ebenfalls für den guten Zweck auf. Am Ende des Spiels stand es für das Team des Vatikan 7:5. Doppeltorschütze war Ailton, und Matze Knop schoss als Luca Toni verkleidet einen Elfmeter. Ein Volltreffer, vor allem in Sachen Charity!

Marc Peine, Matze Knop, Rudi Voeller, Copyright Fotos: Kinderlachen e.V.

„Ich hoffe, dass wir von diesem Match vor allem auch den göttlichen Segen mit nach Hause nehmen und Aufmerksamkeit für „Kinderlachen“ schaffen“, so Entertainer und Fußball-Fan Matze Knop, der von Lampenfieber nicht verschont gewesen war: „Schließlich spielten wir hier gegen eine echte Nationalmannschaft, das ist etwas Besonderes.“ Er hatte die Idee zum „Numero Uno Cup“ gehabt: „Ich spiele Fußball schon seit ich vier, fünf Jahre alt bin und sowohl mein Vater und auch Onkel waren Fußballtrainer, mein Vater arbeitete u.a. mit den Rummenigges. Ich glaube, es gibt keinen fußballaffineren Comedian als mich“, meinte er lachend. „Wir haben den „Numero Uno Cup“ vor anderthalb Jahren ins Leben gerufen und beide Spiele fanden gegen eine italienische Auswahl und in meiner Heimatstadt Lippstadt statt. Schnell wurde der Ruf nach einem Rückspiel laut und da kam die Idee auf mit dem Vatikan. Ich habe den Vatikan schon selbst besucht und hatte vor 15 Jahren eine Audienz beim damaligen Papst, Joseph Ratzinger.“

Auch für Thomas Helmer war es eine besondere Premiere: „Ich habe noch nie im Vatikan bzw. in Rom Fußball gespielt.“ Auch für ihn war das Match eine Herzensangelegenheit: „Ich bin selbst Vater von vier Kindern und bin deswegen gerne für die gute Sache unterwegs. Mein leiblicher Vater ist leider früh verstorben. Meine Mutter hat dafür gesorgt, dass ich eine wunderbare Jugend hatte und hat mir viel ermöglicht. Da gibt man gerne etwas zurück. Das Schöne ist auch, dass ich hier so viele ehemalige Weggefährten treffe: Die Geschichten werden umso lustiger, je älter wir alle werden: Jeder erzählt sie anders.“

Thomas Helmer, Matze Knop, Kevin Kuranyi, Ailton, Patrick Owomoyela, Andreas Reinke, Copyright Fotos: Kinderlachen e.V.

Gewinnen war bei diesem Match Nebensache! Die Reise stand ganz im Zeichen des sozialen Engagements. „‘Kinderlachen e.V.‘ verfolgt seit über zwei Jahrzehnten das Ziel, benachteiligten Kindern im deutschsprachigen Raum durch Sachspenden, Unterstützung in Bildung und Gesundheit sowie emotionale Förderung neue Perspektiven zu eröffnen“, so Marc Peine. „Aktionen wie dieses Spiel in Rom dienen nicht nur der Unterstützung konkreter Projekte, sondern auch der öffentlichen Aufklärung und Motivation zur Nachahmung. Das Freundschaftsspiel zwischen Kinderlachen Stars & Friends und der Vatikan-Nationalmannschaft zeigt erneut, wie Sport Menschen verbinden und gleichzeitig auf drängende gesellschaftliche Themen aufmerksam machen kann. Mit prominenter Unterstützung und einem klaren Fokus auf das Wohl der Kinder setzt die Initiative ein Zeichen für Menschlichkeit – über Grenzen hinweg“, so Marc Peine weiter.

Trainiert wurde die Auswahl von der ehemaligen Fußballspielerin und TV-Expertin Friederike „Fritzi“ Kromp, „Kinderlachen“-Botschafter Marco Iantorno sowie von Kinderlachen-Mitbegründer Marc Peine. Ausgewählte Spiel-Highlights wurden sogar im italienischen Fernsehen übertragen.

Direkt im Anschluss an das Spiel hatte der Vatikan zu einem gemeinsamen Abendessen auf dem Campus eingeladen: „Eine besondere Geste im Zeichen des interkulturellen Austauschs und der gemeinsamen Werte“, freute sich Marc Peine, der den Verein „Kinderlachen e.V.“ mit Christian Vosseler ins Leben rief. Der nächste „Numero Uno Cup on Tour“ findet am 1. September 2025 erneut in Lippstadt statt – der Heimatstadt von Matze Knop.

Text: Andrea Vodermayr

Copyright Fotos: Kinderlachen e.V.

Michaela Etzel
Michaela Etzel https://www.jetset-media.de

3180 Artikel
0 Kommentare

Kommentierung nicht möglich, deaktiviert.